Geschlossene Personengesellschaftsfonds wie z. B. Schiffsfonds, Filmfonds,
Windkraftfonds waren in der Vergangenheit meist so konzipiert, dass sich in
der Anfangsphase aus einer Vielzahl von Verträgen Kosten ergaben, die den
Anlegern regelmäßig hohe Verluste vermittelten. Dabei handelte es
sich z. B. um Provisionen ... Weiterlesen
Kategorie: WSSK
13
Sep.2018
Wurden Unternehmer in 2017 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer
belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum
30.9.2018 in elektronischer Form beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
eingehen.
Die EU-Mitgliedstaaten erstatten inländischen Unternehmern unter bestimmten
Voraussetzungen die dort ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.)
Einkommen-, Kirchen-, Körperschaftsteuer, Soli-Zuschlag: 10.9.2018
Sozialversicherungsbeiträge: 26.9.2018
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Das Bundeskabinett hat am 13.6.2018 dem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung
des Teilzeitrechts und zur Einführung einer Brückenteilzeit zugestimmt.
Es soll zum 1.1.2019 in Kraft treten. Dieser Entwurf sieht eine Ergänzung
des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) um einen Rechtsanspruch auf zeitlich
begrenzte Teilzeit vor. ... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
13
Sep.2018
Mit dem Gesetz zur Schaffung neuer Teilhabechancen für Langzeitarbeitslose
führt die Bundesregierung neue Lohnkostenzuschüsse im Sozialgesetzbuch
II ein. Das Gesetz soll ab 1.1.2019 in Kraft treten.
Arbeitgeber können einen Lohnkostenzuschuss erhalten, wenn sie sehr
schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose sozialversichert einstellen.
... Weiterlesen
13/09/2018wssk-admin
31
Aug.2018
In einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 31.5.2018
buchte eine Frau einen Flug von Berlin nach Agadir (Marokko) mit Zwischenlandung
und Umsteigen in Casablanca (Marokko). Als sie sich in Casablanca am Flugsteig
der Maschine nach Agadir einfand, verweigerte die Fluggesellschaft die Beförderung
... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Die von einem Architekten als Allgemeine Geschäftsbedingung gestellte
Vertragsbestimmung in einem Architektenvertrag: "Wird der Architekt wegen
eines Schadens am Bauwerk auf Schadensersatz in Geld in Anspruch genommen, kann
er vom Bauherrn verlangen, dass ihm die Beseitigung des Schadens übertragen
wird" ist unwirksam.... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Mit seinem Urteil vom 27.6.2018 entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG), dass
in Tarifverträgen der Anspruch auf eine jährliche Sonderzahlung vom
Bestand des Arbeitsverhältnisses zu einem Stichtag außerhalb des
Bezugszeitraums im Folgejahr abhängig gemacht werden kann.
Im entschiedenen Fall sah der Tarifvertrag vor, dass ... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Nach dem Sozialgesetzbuch können Arbeitnehmer und die Deutsche Rentenversicherung
Bund eine Entscheidung beantragen (sog. Statusfeststellungsverfahren), ob eine
sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vorliegt. Wird ein solcher
Antrag innerhalb eines Monats nach Aufnahme der Tätigkeit gestellt und
stellt die Deutsche Rentenversicherung Bund ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
31
Aug.2018
Durch das Familienentlastungsgesetz vom 27.6.2018 will die Bundesregierung
Familienleistungen bei der Bemessung der Einkommensteuer angemessen berücksichtigen.
Um dies zu erreichen, soll das Kindergeld pro Kind ab 1.7.2019 um 10 €
pro Monat erhöht werden. Es beträgt dann für das erste und zweite
Kind ... Weiterlesen
31/08/2018wssk-admin
Weinsbergtalstr. 4 • 42657 Solingen
Telefon: (0212) 22 17 10 • Fax: (0212) 22 17 123
E-mail : info@wss-k.de
Internet : www.wss-k.de